Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen arbeiten zum Teil auch im Lager, typischerweise aber im Büro. Dort steuern sie den Güterversand, ermitteln geeignete Transportmittel und -wege, erstellen Angebote und Konzepte und kümmern sich um Reklamationen.
Kaufmänner und Kauffrauen für Spedition und Logistikdienstleistung sind für den internationalen Handel sehr wichtig , sie koordinieren das Zusammenwirken verschiedener Personen und Unternehmen, die an einer Lieferkette beteiligt sind.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung oder eine Berufsgenossenschaft sollte vorliegen.
DAUER
ca. 21 Monate
UNTERRICHTSINHALTE
Geschäftsprozesse
- Materialwirtschaft / Einkauf
- Logistik
- Investitions- und Finanzwirtschaft
- Personalwirtschaft
- Verkauf / Marketing / Vertrieb
Steuerung und Kontrolle
- vertiefte Buchhaltungskenntnisse
- vertiefte Kenntnisse in der Kosten und Leistungsrechnung
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
UNTERRICHTSZEITEN
Mo. - Do. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 08.00 Uhr - 12:00 Uhr
KOSTEN / förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein oder einen Reha-Träger (Deutsche Rentenversicherung / Berufsgenossenschaft)
TEILNEHMERZAHL
Bitte beachten Sie, dass wir max. 15 Teilnehmer pro Kurs aufnehmen.
einstiegstermine
2023 FRÜHJAHR
Unser Frühjahrskurs 2023 beginnt am 27.03.2023.
2023 herbst
Unser Herbstkurs 2023 beginnt am 25.09.2023.
schnupperstunde?
Probieren Sie etwas Neues aus und besuchen Sie eine Probestunde.