EINZELHANDELSKAUFLEUTE
Mit der Externenvorbereitung für Kaufleute im Einzelhandel haben viele die Möglichkeit, nachträglich einen Ausbildungsabschluss zu erreichen. Vorausgesetzt werden 4,5 Jahre Berufserfahrung, die durch Zeugnisse oder vergleichbare Unterlagen zu belegen sind.
Kaufleute im Einzelhandel beraten Kunden und vermitteln unterschiedlichste Konsumgüter. Das Haupttätigkeitsgebiet liegt in Modehäusern, Kaufhäusern oder im Supermarkt. Auch die kleinen Geschäfte bieten dem Einzelhandelskaufmann/-frau eine Beschäftigungsmöglichkeit.
Das Tätigkeitsgebiet schließt auch werbe- und verkaufsfördernde Aufgaben mit ein, die zum Beispiel im Bereich des Marketings angesiedelt sind. Einzelhandelskaufleute beobachten den Markt und haben auch ein Auge auf die direkte Konkurrenz.
TEilnahmevoraussetzung
mind. 4,5 Jahre Berufspraxis im Einzelhandel
dauer
ca. 9 Monate
unterrichtsinhalte
- Verkauf / Marketing
- Warenwirtschaft & Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Geschäftsprozesse im Einzelhandel
unterrichtszeiten
Mo. - Do. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
kosten / Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein oder einen Reha-Träger (Deutsche Rentenversicherung / Berufsgenossenschaft)
teilnehmerzahl
Bitte beachten Sie, dass wir max. 15 Teilnehmer pro Kurs aufnehmen.
einstiegstermine
2023 FRÜHJAHR
Unser Frühjahrskurs 2023 beginnt am 27.03.2023-24.11.2023.
2023 herbst
Unser Herbstkurs 2023 beginnt am 25.09.2023-30.04.2024.
schnupperstunde?
Probieren Sie etwas Neues aus und besuchen Sie eine Probestunde.